Mein Angebot

Nur ein gesunder Körper mit ausreichender Nährstoffversorgung und funktionierender Entgiftung kann das sensible Hormonsystem perfekt regulieren. Deshalb sind ein gesunder Darm und eine gute Leber- und Nierenfunktion die Basis, auf der sich die weitere Therapie aufbaut.

Heilpflanzen, Spagyrik, homöopathische Mittel, Lifestyle, Ernährung und bioidentische Hormone – es gibt zahlreiche Möglichkeiten das Gleichgewicht Deiner Hormone wiederherzustellen. Nach umfangreicher Diagnostik und eingehender Anamnese wird Dein ganz persönlicher Therapieplan erstellt.

Lifestyle - es ist dein Style

Du kannst deine Gesundheit und dein Wohlbefinden selbst gestalten und erhalten. Werde aktiv – bestimme selbst! Denn ohne dich läuft nichts! In unserer Zusammenarbeit zeige ich dir, was Du dafür tun kannst. Ich höre dir zu und erkläre dir, was in deinem Körper passiert und wie du ihn unterstützen kannst. 

Meine jahrelange Erfahrung als Intensivfachkrankenschwester lehrte mich, dass wir uns nicht von anderen „gesund machen lassen“ können. Den Weg zur Gesundheit müssen Patient und Therapeut gemeinsam gehen und als Team auf das Ziel hinarbeiten.

Therapeutische Frauenmassage

Die TFM ist eine sehr sanfte und angenehme Form der manuellen Therapie, durch die das vegetative Nervensystem angesprochen wird. In diesem Zustand tiefer Entspannung werden Regulierungs- und Anpassungsprozesse angestoßen. Der Körper bekommt die Gelegenheit seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Therapeutische Frauenmassage bietet unter anderem eine wertvolle Unterstützung bei hormonellen Beschwerden, Wechseljahrsymptomen oder unerfülltem Kinderwunsch, von der Du auf ganzer Ebene profitieren kannst. Sie ist eine Insel im Alltag, die Dir Entspannung und Regeneration bringt.

TFM-Logo von Katharina Schrey

Du möchtest mehr über die Therapeutische Frauenmassage erfahren?

www.therapeutischefrauenmassage.de

Hinweis:
Die TFM ist eine naturheilkundliche Methode, die bisher (noch) nicht wissenschaftlich belegt ist. Sie findet nach und nach auch den Weg in die Schulmedizin. Die getroffenen Aussagen basieren daher auf den Erfahrungen von Therapeutinnen und Patientinnen und beinhalten kein Heilversprechen.

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

NeuroAthletik Training - neue Ansätze für dein Wohlbefinden

Migräne, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, emotionale, immunologische oder hormonelle Veränderungen… all das kann auftreten, wenn dein Gehirn Situationen oder Anforderungen als nicht sicher einstuft. Hier setzt Neurozentriertes Training an. Mit gezielten Übungen geben wir deinem Gehirn die Informationen, die es braucht, um sicher agieren zu können – das Software-Update für dein Nervensystem. Gemeinsam erarbeiten wir uns die Übungen, die genau zu dir passen und dich wieder handlungsfähig machen – du hast die Macht etwas zu verändern! Jeden Tag und in jeder Situation deines Alltags.

Du möchtest mehr über Neuroathletik Training erfahren?

www.jebrini-training.de

Hinweis:
Neuroathletik Training ist eine  Methode, die bisher (noch) nicht wissenschaftlich belegt ist. Sie findet nach und nach den Weg in Training und Therapie. Die getroffenen Aussagen basieren daher auf den Erfahrungen von Trainern  und Anwendern und beinhalten kein Heilversprechen.

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Newsletter abonnieren

Wir senden keinen Spam!